Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei xandriomelix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Finanzentscheidungen nutzen. Wir verpflichten uns, transparent mit Ihren Daten umzugehen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

xandriomelix
Denninger Str. 120
81925 München, Deutschland

Telefon: +493686322081
E-Mail: contact@xandriomelix.com

2. Welche Daten wir erfassen

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Bildungsangebote nutzen. Nicht alle Daten stammen direkt von Ihnen – manche entstehen automatisch durch Ihre Interaktion mit unserer Plattform.

Daten, die Sie uns direkt mitteilen

  • Name und Kontaktinformationen bei Anmeldung zu Kursen oder Newsletter-Abonnements
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Bildungsprogramme
  • Berufliche Informationen zur Anpassung der Lerninhalte
  • Anfragen und Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare senden
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Bildungsangeboten

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer auf unserer Website
  • Geräteinformationen (Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
  • Lernfortschritt und absolvierte Kursmodule
  • Zeitstempel von Login-Aktivitäten

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu festgelegten Zwecken. Wir nutzen Ihre Informationen nie für Zwecke, die nicht mit unserem Bildungsauftrag zusammenhängen.

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung von Bildungsinhalten und Kurszugang Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verarbeitung von Zahlungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Versand von Lernmaterialien und Updates Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unserer Bildungsangebote Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer gesetzlichen Grundlage gemäß DSGVO. Wenn wir Ihre Einwilligung benötigen, werden Sie explizit darauf hingewiesen und können diese jederzeit widerrufen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Bildungsplattform funktionsfähig zu halten. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese funktioniert die Plattform nicht ordnungsgemäß.

Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen und Lernfortschritt.

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit der Plattform interagieren, damit wir das Lernerlebnis verbessern können.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsangebote unterstützen.

  • Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Hosting-Anbieter für die Speicherung von Kursinhalten
  • E-Mail-Dienstleister für den Versand von Lernmaterialien
  • Analytik-Tools zur Verbesserung der Plattform-Leistung

Alle Drittanbieter wurden auf Datenschutzkonformität geprüft und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir schließen mit jedem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO ab.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte über Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben – ohne Begründung und kostenfrei.

Auskunftsrecht

Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation Widerspruch einlegen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie einfach eine E-Mail an contact@xandriomelix.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme mit geografischer Redundanz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollte es zu einem Datenschutzvorfall kommen, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß Art. 33 und 34 DSGVO.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Kursdaten und Lernfortschritt: Während Ihrer aktiven Teilnahme und 12 Monate danach für eventuelle Zertifikatsnachweise.

Zahlungsinformationen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Server-Logs: 7 Tage für Sicherheits- und Fehleranalysen.

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

9. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich primär an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren dürfen unsere Plattform nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nutzen. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern ohne elterliche Einwilligung.

10. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise ein Transfer in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtssituationen oder Angebotserweiterungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit dem aktuellen Stand oben.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei Beschwerden an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach

Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

contact@xandriomelix.com oder telefonisch unter +49 368 632 2081